Freitag 21. November 2014
Am Freitag, den 21. November, fand in der Argentinischen Botschaft in Berlin die V. Jahrestagung des „Netzwerks Argentinischer Wissenschaftler in Deutschland“ (RCAA) mit 60 Teilnehmern, davon 50 RCAA-Mitglieder sowie Mitarbeiter der Botschaft, Vortragende und argentinische Wissenschaftler, die vorübergehend in Deutschland tätig sind statt.
Am Vormittagsblock nahmen folgende Redner teil:
- Botschafter Polski: Hielt die Eröffnungsrede
- Lic. Jimena Juárez, Mitarbeiterin des argentinischen Wissenschaftsministeriums und Vertreterin des RAICES-Programms
- Ing. Vanesa Revelli, Mitarbeiterin des deutschen Windenergie-Unternehmens ABO Wind AG und Leiterin der Filiale in Argentinien
- Lic. Marianne Sedlmeier, Leiterin des International Office der Universität Regensburg
- Dra. Elisabeth Santos und Prof. Dr. Wolfgang Schmickler,beide Wissenschaftler der Universität Ulm
Am Nachmittag wurden drei Workshops veranstaltet und anschließend arbeiteten alle RCAA-Mitglieder in nach wissenschaftlichen Fachgebieten aufgeteilten Gruppen:
- Lic. Jimena Juárez/Prof. Dr. Irina Podgorny (UNLP/Georg Foster-Preis AvH): Workshop Programa RAICES/Científico retornado
- Ing. Carmen Arndt(Geschäftsführung des Unternehmens Arndt & Partner)/ Frau Dra. Liliana Barrio-Albers (Geschäftsführung des Unternehmens Transinsight): Workshop ¿Cómo fundar una empresa?
- Frau Dr. Claudia Tomadoni (CAC-Mitglied): Workshop Elaboración de proyectos en ciencias sociales
-- Zum Abschluss haben alle RCAA-Mitglieder in Gruppen je nach Fachgebiet zusammen gearbeitet, die von den CAC-Mitgliedern koordiniert wurden.
Der Nachmittagsblock endete mit der Vorstellung der Geschichte des RCAA durch die Dr. Aldo R. Boccaccini und Dra. Silvia Braslavsky (Miembros CAC), aus Anlass des fünfjährigen Jubiläums. Der Vortrag war auf den Werdegang der deutsch-argentinischen Wissenschaftskooperation fokussiert, hierbei waren beide Vortragende und ein Großteil des Publikums mit langjähriger Erfahrung in Deutschland der Meinung, dass diese Zusammenarbeit noch nie so viel Resonanz erhielt und institutionell gefestigt war wie gegenwärtig. Am Ende und nach einer Gruppendiskussion mit alle Teilnehmern schloss Botschafter Polski die Tagung mit einer kurzen Rede, in der er die Wichtigkeit der Kontinuität des Netzwerks hervorhob und erneut die Bereitschaft der Botschaft, die RCAA-Aktivitäten weiterhin zu unterstützen, erklärte.