Montag 6. Februar 2012
Die Wirtschafts-und Handelsabteilung der argentinischen Botschaft hat am 2. und 3. Februar an der PromoFood 2012 in Potsdam teilgenommen.
Insgesamt waren 120 Unternehmen aus 16 Ländern vertreten. Das Internationale Unternehmertreffen für die Ernährungswirtschaft wird jährlich von der Industrie-und Handelskammer (IHK) Potsdam in Kooperation mit internationalen Partnernetzwerken und Unternehmen organisiert. Neben einer Vielzahl deutscher und finnischer Unternehmen - Finnland war das Partnerland der diesjährigen Veranstaltung - waren insbesondere polnische und italienische Unternehmen aus der Branche stark vertreten.
Die Mitarbeiter der Wirtschafts-und Handelsabteilung der Botschaft informierten die teilnehmenden Unternehmen über die Einkaufs-und Importmöglichkeiten für argentinische Lebensmittel, die weltweite Bekanntheit genießen. „Das argentinische Rindfleisch ist einfach das Beste wegen seiner stets gleich hohen Qualität“, sagte der bekannte Spreewaldkoch Peter Franke, der für die Teilnehmer an diesem Tag diverse Köstlichkeiten zubereitete. Argentinien bietet als weltweit einer der größten Lebensmittelproduzenten neben Rindfleisch und anderen Fleisch- und Fischsorten sowie Meeresfrüchten auch eine große Vielfalt an pflanzlichen Lebensmittelprodukten hier ein guter Überblick zur argentinischen Lebensmittelwirtschaft. Um sich von der Vielfalt und Qualität des Fruchtangebots - von Äpfeln über Blaubeeren und Kumquats bis hin zu Zitronen, dem weltweiten Exportschlager Argentiniens im Obstsegment – überzeugen zu können, wurden die teilnehmenden Unternehmen eingeladen die argentinischen Stände auf der Fruit Logistica zu besuchen. Darüber hinaus präsentierten die Mitarbeiter der Botschaft aktuelle Investitionsmöglichkeiten in der Lebensmittel-und Getränkeindustrie in Argentinien und wiesen darauf hin, dass alle potentiell interessierten Investoren sich jederzeit auf der BaPIP-Onlinedatenbank einen Überblick zu aktuellen und produktiven Investitionsprojekten in Argentinien verschaffen können.
Der erste Veranstaltungstag endete am Abend mit dem Auftritt einer Live-Band, die die Teilnehmer in den musikalischen Genuss argentinischen und finnischen Tangos brachte.
Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch die MIOS Großhandel GmbH (EDEKA C+C Großmarkt) besucht, dieer zu Deutschlands größten Lebensmittelhändlern zählt und in Kleinmachnow direkt vor den Toren Berlins angesiedelt ist. Das Unternehmen beliefert seine Verbrauchermärkte sowie Großverbraucher aus den Bereichen der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung. Zum Produktportfolio aus Argentinien zählen Rindfleisch, Wein sowie verschiedene Obst und Gemüsesorten.
Weiterführende Hinweise:
Für die Unternehmen aus der Lebensmittel-und Getränkewirtschaft bietet sich in Deutschland auf folgenden Messen die Möglichkeit den Kontakt zu argentinischen Unternehmen und Institutionen aus der Branche herzustellen: ISM, Fruit Logistica, Biofach/Vivanes, Prowein, ANUGA .
In Buenos Aires veranstaltet die Lebensmittel-und Getränkewirtschaft jährlich die SIAL-Mercosur Messe. Das Treffen ist für alle Teilnehmer aus dem Lebensmittelbereich das Renommierteste seiner Art in Lateinamerika. Das gilt für die Lieferanten, Großhändler und Distributoren, sowie für die Vertreter der Supermärkte, der Industrie sowie der Gastronomie und dem Hotelgewerbe. Im Rahmen der Messe findet jeweils eine Internationale Geschäftsrunde der Supermärkte („Ronda de Negocios Internacionales de Supermercadismo”) statt. Die Runde wird von der argentinischen Exportstiftung Fundación ExportAr veranstaltet, um den direkten Kontakt zwischen Anbietern und Käufern von Lebensmitteln und Getränken zu fördern. Zu dem Besuch dieser Messe lädt die Botschaft die Entscheidungsträger für Einkäufe im Bereich Import & Export von Lebensmitteln und Getränken herzlich ein.
Klicken Sie bitte auf das Bild um sich die Fotogalerie anzuschauen