Mittwoch 28. November 2012
Am Mittwoch, dem 28. November 2012, fand in der Botschaft von Brasilien in Berlin die Eröffnung der Filmreihe Argentinien-Brasilien-Uruguay statt. In seinen Eröffnungsworten stimmte Botschafter Victorio Taccetti mit seinen Amtskollegen Everton Vieira Vargas, dem Botschafter von Brasilien, und Alberto Guani Amarilla, dem Botschafter von Uruguay, darin überein, dass die Politik zur Unterstützung des nationalen und regionalen Film vor allem auf die Demokratisierung der Kommunikationsmedien ausgerichtet ist, die einen größeren Raum für neue Stimmen und neue Inhalte garantieren sollen. Er hob außerdem die Rolle von RECAM (Reunión Especializada de Autoridades Cinematográficas y Audiovisuales - Fachtagung von Film- und audiovisuellen Medienschaffenden), die auf MERCOSUR-Ebene gemeinsame Projekte zwischen den Ländern, insbesondere das MERCOSUR-Programm für audiovisuelle Medien, entwickelt. Während der Eröffnung wurde der argentinische Film La Belleza / Nosilatiaj der Regisseurin Daniela Seggiaro (2012) gezeigt, der die Geschichte eines Wichi-Mädchens aus Salta mit vielfältigen kulturellen und sozialen Bezügen und Dialogen in ihrer Muttersprache zeigt.
Die Reihe wird im Dezember und im Januar 2013 mit folgenden Filmen in der Botschaft von Brasilien fortgesetzt:
-5. Dezember 2012: Mal Día para Pescar (Schlechter Tag zum Fischen). Uruguay. Regie: lvaro Brechner (2009).
-12. Dezember 2012: Girimunho (Der Wirbel) Brasilien. Regie: Hélvecio Marins Jr. und Clarissa Campolina, (Koproduktion coproducción brasileña/alemana/española) (2011).
-9. Januar 2013: De Caravana (Clubbing). Argentinien. Regie: Rosendo Ruiz (2010).
-16. Januar 2013: El Cuarto de Leo (Leo und die Liebe). Uruguay. Regie: Enrique Buchichio (2009).
-23. Januar 2013: As Melhores Coisas do Mundo (The best things in the world). Brasilien. Regie: Laís Bodanzky (2010).
Siehe Programm
Siehe Flyer
Klicken Sie bitte auf das Bild um sich die Fotogalerie anzuschauen