Dienstag 12. Juni 2012
Am Dienstag, dem 12. Juni 2012 hielt Botschafter Victorio Taccetti an der AutoUni (AutoUni), der unternehmenseigenen Bildungseinrichtung der Volkswagen AG in Wolfsburg, einen Vortrag zum Thema „Gesellschaft, Wirtschaft und Politik in Argentinien“.
Der Vortrag fand im Rahmen einer Vortragsreihe in Vorbereitung der Internationalen Zulieferbörse IZB (im Oktober 2012) statt. Argentinien und Brasilien wurden in diesem Jahr wegen der Rolle, die diesen Ländern im Rahmen der globalen Investitionen der Volkswagen AG zukommt, als deren Ehrengäste auserkoren. Die Begrüßung nahm Julius von Ingelheim, Vorstandssprecher der Wolfsburg AG. Ebenso gab es eine kurze Einführung von Dr. Frank Czymmek, Geschäftsführer des Instituts für Beschaffung der AutoUni. Die Zuhörerschaft setzte sich aus leitenden Konzernangehörigen, Dozenten der AutoUni und allgemeinem Publikum mit großem Interesse an der Realität in unserem Lande zusammen.
Botschafter Taccetti hob die bedeutenden Investitionsmöglichkeiten in der Automobilindustrie und insbesondere im Bereich der Autoteile hervor, die Argentinien im Rahmen der anhaltenden Expansion der Wirtschaftstätigkeit des Landes in den letzten Jahren bietet. Er stellte zudem einige der Gründe heraus, die die Attraktivität Argentiniens für Auslandsinvestitionen erklären: die Diversifikation der Wirtschaft, die Fülle an Bodenschätzen, die hohe Unternehmensrentabilität, die menschlichen Ressourcen mit international anerkannter Qualifikation und Kreativität und die öffentliche Unterstützung für Investitionen durch Steueranreize.
Siehe "The Argentinian Ambassador to Germany Gives a Presentation at the AutoUn"
Klicken Sie bitte auf das Bild um sich die Fotogalerie anzuschauen