Der 27. Januar ist der jährliche "Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust". Das Datum erinnert an die Befreiung des NS-Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau im Jahr 1945.
Es handelt sich um ein universelles Gedenken, das von den Vereinten Nationen (Resolution A_RES_60_7 Holocaust-Gedenken) festgelegt wurde, aufgrund derer der argentinische Staat zusammen mit Organisationen der Zivilgesellschaft jedes Jahr einen offiziellen Akt durchführt. Es ist auch eine Verpflichtung, die unser Land als Mitglied der International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA) eingegangen ist.
Die Veranstaltung wird von den drei nationalen Ministerien - Bildung, Justiz und Menschenrechte sowie dem Außenministerium - und den zivilgesellschaftlichen Organisationen organisiert, die zusammen die lokale Sektion der IHRA bilden.
Die Veranstaltung beinhaltet in der Regel Zeugnisse und Botschaften von Organisationen, die zu diesem Thema arbeiten, sowie die unverzichtbaren Zeugnisse von Holocaust/Shoah-Überlebenden, die noch in unserem Land leben.
In diesem Jahr wird die offizielle Zeremonie eine Botschaft des Präsidenten der Nation, Dr. Alberto Fernández, enthalten, als starke Bestätigung des Engagements unseres Landes für die Politik der Erinnerung, der Bildung und des Gedenkens an den Holocaust, die wiederum Teil des breiteren Engagements für die Förderung einer Menschenrechtsagenda ist, die als eine ihrer Achsen die Politik zur Bekämpfung der Diskriminierung hat.
Die Veranstaltung wird heute, 27. Januar 2021, um 12 Uhr Ortszeit ARG, über den offiziellen Kanal der Casa Rosada auf Youtube übertragen: https://www.youtube.com/casarosada