|
REGRESAR

Sozialversicherungsabkommen: Tagung in München

Freitag 21. September 2012

Vom 17. - 21. September fand in der Stadt München die letzte Verhandlungsrunde mit Deutschland zur Unterzeichnung eines bilateralen Abkommens über die Soziale Sicherheit statt. Die Gespräche fanden in einem herzlichen und kooperativen Klima statt, wodurch ein direkter und konstruktiver Dialog möglich war.

Nach einer gründlichen Analyse aller in den vorherigen Tagungen offen gebliebenen Fragen gelang es beiden Delegationen, bedeutende Fortschritte bei der Erarbeitung abgestimmter Textfassungen für das Abkommen über Soziale Sicherheit, das Abschlussprotokoll und die Vereinbarung zur Durchführung des Abkommens zu machen..

Am Donnerstag, dem 20. September 2012, lud die argentinische Botschaft zu einem informellen Abendessen, an dem Mitglieder der Vereinigungen im Ausland lebender Argentinier aus München (Bayern) und Stuttgart (Baden-Württemberg) teilnahmen. Diese Zusammenkunft brachte erneut das Interesse der in Deutschland lebenden Argentinier an der Unterzeichnung des Abkommens zum Ausdruck und ermöglichte einen informellen persönlichen Kontakt der Argentinier mit den teilnehmenden Delegationen.

Es wird eine Einigung über die offenen Themen in den nächsten Monaten in den entsprechenden Hauptstädten erwartet.

Foto: (de izq. a der.) Daniel Quer, Bärbel Diehlmann, Axel Osterwol, Michael Schmid, Petra Wilke, Ulrich Petersen, Sabine Schneide, Juan Pablo Linar, Mercedes Bourquin (Jefa delegación argentina), Franz-Peter Kampman, Mariano Brener, Helmut Weber (Jefe delegación alemana) y Daniela Zey

Post date: 04/10/2012