Montag 7. Mai 2012
Das Generalkonsulat und Zentrum für Handelsförderung der Republik Argentinien in Frankfurt am Main, organisierte am 7 Mai 2012 einen runden Tisch. Die Veranstaltung fand in der Industrie- und Handelskammer in München und Oberbayern statt, die größte in Deutschland mit 367,000 Unternehmensmitgliedern
Der Bereichsleiter International der Handelskammer, Frank Dollendorf, hob die langjährige bilaterale Beziehung zwischen Argentinien und Deutschland seit dem Jahr 1857 hervor, und bekräftigte die wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Verbindungen. Außerdem betonte er das Entwicklungspotenzial der erneuerbaren Energien. Der Botschafter der Republik Argentinien, Victorio Taccetti, betonte in seinen einleitenden Worten die enge Beziehung zwischen Argentinien und Deutschland sowie den erfolgreichen Wachstumskurs nach der Krise von 2001, basierend auf der Politik zur Schaffung von Arbeitsplätzen. Er erklärte, dass der landwirtschaftliche Sektor in Argentinien mit seiner Produktionskapazität und Effizienz 90% von dem exportiert, was er produziert. Er erwähnte außerdem, dass der Bereich der erneuerbaren Energien einer mit viel versprechenden Renditen für Investoren in Argentinien ist.
Frau Vanessa Revelli, von ABO Wind, sprach über den Sektor der erneuerbaren Energien und insbesondere von Wind-Projekte der deutschen Unternehmen in Argentinien. Herr Dr. Frank Behrenz erklärte die juristischen Aspekte und die Steuer betreffenden Direktinvestitionen in der Republik Argentinien. Herr Marco Paul von Euler Hermes sprach über die Mechanismen der Export-Unterstützung, die von deutschen Unternehmen verfügbar wäre. Anschließend nahm er nach einer Podiumsdiskussion mit deutschen Geschäftsleuten mit Niederlassungen in Argentinien teil, die von Frau Gabriele Vetter, Leiterin der Lateinamerikanischen Handelskammer in München, moderiert wurde. Am Ende der Konferenz fand ein Empfang mit Empanadas (gefüllte argentinische Teigtaschen) und argentinischem Wein statt.
Klicken Sie bitte auf das Bild um sich die Fotogalerie anzuschauen