|
REGRESAR

NATIONALFEIERTAG DER REPUBLIK ARGENTINIEN IM GARTEN DER RESIDENZ

Donnerstag 23. Mai 2013

In einer brüderlichen, warmherzigen und harmonischen Atmosphäre empfing die Botschaft ihre Gäste, um am Donnerstag, dem 23. Mai 2013, im Garten der argentinischen Residenz in Berlin den Nationalfeiertag zu begehen. An dem Empfang nahmen mehr als 550 Gäste teil, darunter Vertreter deutscher Ministerien, die für die Themen der bilateralen Agenda zuständig sind, Unternehmer, Persönlichkeiten aus der Kultur des Landes, Mitglieder des Netzes argentinischer Wissenschaftler, Journalisten, Botschafter und Mitglieder des diplomatischen Corps und der ansässigen argentinischen Gemeinschaft.

Nach der Ansprache des Geschäftsträgers a. i. Gesandten Luis Alfredo Azpiazu, stimmten die Gäste die argentinische und deutsche Nationalhymne an. Im Anschluss gab es während der gesamten Veranstaltung ein kulturell-musikalisches Programm mit dem Besten aus der argentinischen Musik: Tango und Folklore. Wir danken den Künstlern Klaus Gutjahr, Santiago Hernández, Valentina Riccitelli, Javier Tucat Moreno, Judith Brandenburg, Florian Kellerhals, Máximo Farah, Alejandro Soto Lacaste, Cristian Carvacho, Patricio Zarazaga, Marie Foulkes und Ricardo Herrera für ihre hervorragende und uneigennützige Beteiligung. Besondere Erwähnung verdient Gaston Bacchiani, der wie jedes Jahr während der Feier zum Nationalfeiertag Moderation und Animation übernahm und ihr einen Schuss Humor und Gefühl verlieh.

Zu Ehren der Gäste gab es einen Asado (Gegrilltes). Das war dank der unschätzbaren Unterstützung durch das Nationale Fleischinstitut möglich, eine Institution, die Jahr für Jahr auf unserer Feier zum Nationalfeiertag vertreten ist. Neben dem köstlichen „bife ancho“ (Rib-Eye-Steak) gab es 1.500 „chorizos“ (Rindfleischbratwürste), Empanadas (gefüllte Teigtaschen), „alfajores de maizena“ (mit Karamellcreme gefüllte Doppelplätzchen) und argentinischen Wein. Warsteiner steuerte einen kostenlosen Bierstand bei. Im Garten der Residenz wurden drei Zelte aufgestellt, in denen die Gäste Weine (der Importeure) verkosten und Materialien über die Tourismusförderung, Kooperation, Kultur, Bildung (CELU-Prüfung) und Küche erhalten konnten.

Wir danken den Angehörigen der ansässigen argentinischen Gemeinschaft für ihre Teilnahme und hoffen, dass sie angenehme Stunden, auch der Rückbesinnung an unsere geliebte Heimat aus Anlass des Nationalfeiertages der Republik Argentinien, verbracht haben. Glücklicherweise war das Wetter auf unserer Seite. Bis zum nächsten Jahr!

Siehe Artikel "¡Viva Argentina!" von Christian Pohl für das Gourmet Blog www.gourmino-express.com

 


Klicken Sie bitte auf das Bild um sich die Fotogalerie anzuschauen

 

Fotos: Elke Jung Wolff

 

Post date: 31/05/2013