|
REGRESAR

Investitionen in erneuerbare Energien in Lateinamerika

Dienstag 25. September 2012

Am 25./26. September 2012 hat die argentinische Botschaft am Symposium „Lateinamerika: Ausländische Investitionen in erneuerbare Energien in Argentinien, Brasilien und Chile“ im Hotel Adlon in Berlin teilgenommen. Die Veranstaltung wurde vom Verband Geschlossener Fonds (VGF e.V.) in Kooperation mit der Rechtsanwaltskanzlei Lindenpartners, mit Sitz in Berlin, organisiert.

Aus Argentinien nahmen die Rechtsanwälte Francisco A. Macías und Nicolás Eliaschev von der Kanzlei „Marval, O'Farrell & Mairal“ teil. Beide referierten zu den rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Erneuerbaren Energien in Argentinien.

Botschafter Taccetti sprach in seiner Begrüßungsansprache von dem großen Potential den der Sektor in Argentinien hat. Er hob hervor, dass alle erneuerbaren Energiequellen (Biokraftstoffe, Biomasse, Geothermie, Wasserkraft, Wind, Solar) ein großes Potential haben, durch die Argentinien seine Abhängigkeit von fossilen Energieträgern reduzieren kann.

Der Botschafter beschrieb zudem die öffentlichen Investitionsförderprogramme und die Serviceleistungen des Unterstaatssekretariats für Investitions-und Handelsförderung für Investoren. Zum Abschluss des Konferenzmoduls zu Argentinien berichtete Marc Mauser vom deutschen Unternehmen SoWiTec über die Erfahrungen als Windparkprojektierer.


Klicken Sie bitte auf das Bild um sich die Fotogalerie anzuschauen

Post date: 04/10/2012