|
REGRESAR

II. Queer Tango-Festival

Samstag 28. Juli 2012

Vom 26.-29. Juli 2012 fand in Berlin das II Queer Tango-Festival statt. Ziel des Festivals ist es, über den Tango dem multikulturellen Dialog und der Integration von Menschen unterschiedlicher sexueller Orientierung Impulse zu geben. Am Sonnabend, dem 28. Juli fand die offizielle Eröffnung der Veranstaltung statt. Aus diesem Anlass richtete Herr Botschafter Taccetti einige Worte an die Anwesenden, bei denen er die Arbeit von Frau Astrid Weiske, Organisatorin der Veranstaltung und Mitarbeiterin des Queer Tango-Festivals, das in Buenos Aires stattfindet, hervorhob. Er nahm auch Bezug auf die Politik, so die unseres Landes in Form des Gesetzes über die gleichgeschlechtliche Ehe und die Möglichkeit, dass ausländische Paare in Argentinien die Ehe schließen können. Dabei hob er die attraktiven touristischen Angebote unseres Land im Segment des LGBT-Tourismus hervor.

Die Moderatorin der Veranstaltung, Elke Koepping, eine deutsche auf das Thema LGBT spezialisierte Journalistin, sagte: "Was die Rechtsgleichheit für Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender-Personen angeht, hat Argentinien weltweit eine sehr fortschrittliche Haltung". Und sie ergänzte: "Im Mai dieses Jahres hat der argentinische Kongress das Gesetz über die Geschlechtsidentität beschlossen. Das erlaubt, dass die Leute in einem reinen Verwaltungsakt die Angaben zu ihrem Geschlecht in ihrer Geburtsurkunde und in jeder anderen amtlichen Urkunde ändern können.“ Schließlich äußerte sie, dass diese Gesetzgebung „dank der starken politischen Unterstützung der LGBT-Organisationen in Argentinien durch Cristina Kirchner möglich wurde.“


Klicken Sie bitte auf das Bild um sich die Fotogalerie anzuschauen

Post date: 02/08/2012