Dienstag 19. Juni 2012
Am 19. Juni 2012 hat in Erfurt das Seminar zu Geschäfts-und Investitionsmöglichkeiten in Argentinien mit dem Fokus auf Erneuerbare Energien stattgefunden, das durch die argentinische Botschaft in Zusammenarbeit mit der Industrie-und Handelskammer Erfurt organisiert wurde. Insgesamt nahmen 30 Unternehmen und Institutionen aus der Region Thüringen teil. Detlef Reuter, Leiter der Abteilung Innovation und Umwelt der IHK Erfurt, und der Gesandte Rolando Burgener von der argentinischen Botschaft begrüßten die Teilnehmer zum Auftakt der Veranstaltung. Barbara Zimniok, Leiterin Amerika der Wirtschaftsförderungsgesellschaft der deutschen Regierung “Germany Trade and Invest” (GTAI) präsentierte einen Überblick zur wirtschaftliche Lage Argentiniens und erklärte die Leistungen die ihre Einrichtung den deutschen Unternehmen bietet die gerne im Ausland investieren möchten. Marc Mauser, Country Manager des deutschen Unternehmens SoWiTec berichtete über die erfolgreichen Erfahrungen seines Unternehmens im Windenergiesektor in Argentinien seit dem Jahr 2006. Der Referent für Investitionen der Wirtschafts-und Handelsabteilung der Botschaft, Tobías Gierling, präsentierte die Investitionsprojekte im Bereich der Erneuerbaren Energien, die über die Datenbank BaPIP öffentlich zugänglich sind. Dabei wurden die Stärken der argentinischen Wirtschaft und das enorme Potential für den Einsatz der Erneuerbaren Energien betont, seien es die starken und konstanten Winde in Patagonien, die starke Sonneneinstrahlung im Nordosten oder die agrarwirtschaftliche Basis zur Produktion von Biomasse, Biodiesel, Biogas und Ethanol.
Vor der Veranstaltung hatte der Gesandte Burgener ein Treffen mit der Bürgermeisterin von Erfurt, Tamara Thierbach, bezüglich der Städtepartnerschaft zwischen Erfurt und San Miguel de Tucumán, die im März dieses Jahres ihr 20-jähriges Bestehen feierte.
Klicken Sie bitte auf das Bild um sich die Fotogalerie anzuschauen