Montag 27. Mai 2013
Am vergangenen 27. Mai fand in der Humboldt-Universität zu Berlin die Eröffnung des ”Global Studies Programme”, eines Masterprogramms in Internationalen Beziehungen statt. Es ist eine Kooperation dieser deutschen Universität mit der Universität Kapstadt (Südafrika), der Chulalongkorn-Universiät (Thailand), der Jawaharlai-Nehru-Universität (Indien) und FLACSO (Facultad Latinoamericana de Ciencias Sociales – Lateinamerikanische Fakultät für Sozialwissenschaften) aus Argentinien.
An dieser Eröffnungsveranstaltung nahmen Vertreter der Humboldt-Universität und der anderen beteiligten Universitäten teil, insbesondere die Professoren Alejandro Pelfini, Gastón Fulquet und Adrian Beling von der FLACSO, die extra aus Buenos Aires zum Start dieses Masterstudiengangs angereist waren.
An der Veranstaltung nahmen außerdem die Missionschefs der Botschaften von Indien, Südafrika und Thailand sowie für die Republik Argentinien der Geschäftsträger a. i., Gesandter Luis Azpiazu, Lehrkräfte und Studenten des Masterstudiengangs teil. Es gilt festzuhalten, dass dieses postgraduale Studium zwei Jahre dauert und die Studenten wenigstens ein Semester lang an den unterschiedlichen Universitäten, die das Masterprogramm anbieten, leben und studieren können.
Dr. Pelfini hob während seiner Ausführungen die Bedeutung eines Masterprogramms wie das “Global Studies Programme” hervor. Es wird den Studenten zweifellos ein besseres Verständnis des komplizierten Geflechts der internationalen Beziehungen in der Gegenwart ermöglichen.
Nach der formalen Vorstellung des Programms gab es für die Teilnehmer einen Empfang auf Einladung der führenden Vertreter der Humboldt-Universität zu Berlin.
Klicken Sie bitte auf das Bild um sich die Fotogalerie anzuschauen