Donnerstag 26. April 2012
Am 26. April 2012 fand ein Seminar zum Thema “Energieeffizienz in der argentinischen und paraguayischen Industrie“, im Rahmen des Global Business Forum auf der Hannover-Messe, statt. Die Veranstaltung wurde organisiert von den deutschen Auslandshandelskammern in Argentinien und Paraguay, dem Lateinamerikaverein und der energiewaechter GmbH, die mit Unterstützung des deutschen Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie mit der Exportinitiative Energieeffizienz die deutschen kleinen –und mittelständischen Unternehmen unterstützt.
Botschafter Taccetti hob in seiner Grußansprache hervor, dass Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz ein hoher Stellenwert auf der argentinischen politischen Agenda beigemessen wird. Diesbezüglich erwähnte er das “Programm zur rationalen und effizienten Energienutzung” (PRONUREE) das im Jahr 2007 verabschiedet wurde. Zudem hob er das Programm zur Steigerung der Energieeffizienz und Produktivität für KMUs hervor (Programa de Incremento de la Eficiencia Energética y Productiva en el sector de las PyMEs), dass bereits vor über zehn Jahren ausgearbeitet wurde und seitdem, in Kooperation mit der deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ), erfolgreich umgesetzt wird. Botschafter Taccetti ermutigte die deutschen Unternehmen im Bereich Energieeffizienz zu investieren, einem Sektor mit großem Potential aufgrund der steigenden Energienachfrage die in den letzten Jahren registriert wurde. Anschließend widmete sich Ingenieur Furfaro, Projektleiter für Energieeffizienz des argentinischen Energiesekretariats, den Details der vom argentinischen Botschafter erwähnten Programme. Dorothea Garff, Leiterin Investitionen und Nachhaltigkeit der AHK Argentinien, sprach über die Markteintrittschancen und Möglichkeiten für deutsche Unternehmen in den Sektoren Automobil, Biotechnologie, Informations-und Kommunikationstechnologien, Erneuerbare Energien und Maschinenbau.
Foto: Palabras de bienvenida por el Embajador Victorio Taccetti en el seminario