|
REGRESAR

Empfang für die Argentinische Delegation im Rahmen der 64. Berlinale

Montag 17. Februar 2014

Im Rahmen der 64. Berlinale (vom 6. – 16. Februar 2014) fand am 12. Februar im Saal „San Martín“ dieser Botschaft ein Empfang für die argentinische Delegation statt. Unter den Gästen befanden sich Romulo Pullol, Direktor des Nationalen Instituts für Kino und Audiovisuelle Kunst (INCAA); Bernardo Bergeret, Leiter der Internationalen Abteilung des INCAA; und weitere Vertreter dieses Instituts. Auch Benjamin Naishtat, Regisseur des Films „Historia de Miedo“; Ines Maria Barrionuevo, Regisseurin des Films „Atlantida“, und Matias Lucchesi, Regisseur des Films „Ciencias Naturales“ waren zugegen. Seitens der Schauspieler erschienen die junge Paula Hertzog, die im Film „Ciencias Naturales“ mitgespielt hat, und Santiago Luna von „Atlántida“. Bei dieser Ausgabe der Berlinale nahm die Republik Argentinien mit zwei Filmen am offiziellen Wettbewerb teil, war mit drei weiteren Filmen im Bereich Generation vertreten und konnte auch eine starke Präsenz im Bereich Berlinale Talents verzeichnen. Weiterer Beweis der wichtigen Rolle Argentiniens bei dieser Ausgabe der Berlinale war die Ernennung des Schriftstellers und Produzenten Hernan Musaluppi zum Jurymitglied für den Besten Erstlingsfilm. Der Berlinale World Cinema Fund für seinen Teil organisierte das Panel Forever Young / Argentinian Cinema of the XXI Century, an dem die Regisseure Benjamin Naishtat und Celina Murga, der argentinische Filmkritiker Diego Lerer und Hernan Musaluppi teilnahmen.

 

Post date: 17/03/2014