|
REGRESAR

Einweihung einer Gedenktafel in Erinnerung an Elisabeth Käsemann

Donnerstag 10. Mai 2012

Am Donnerstag, dem 10. Mai 2012, enthüllten Vertreter der evangelischen Kirchengemeinde in Deutschland und der Stadt Gelsenkirchen eine Tafel im Gedenken an die deutsche Staatsbürgerin Elisabeth Käsemann, Tochter des protestantischen Pfarrers und Theologieprofessors Ernst Käsemann, die durch Mitglieder der argentinischen Militärdiktatur im März 1977 ermordet wurde. An der Zeremonie nahm der argentinische Botschafter Victorio Taccetti und Mitglieder der evangelischen Kirche vom Río de la Plata teil, die speziell zu dieser Gelegenheit eingeladen wurden. In einer kurzen Ansprache erwähnte der argentinische Botschafter die Politik der argentinischen Regierung, die sich gegen die Straflosigkeit der Täter wendet und sich an der Erinnerung und an der Verteidigung der Menschrechte orientiert. Er hob das starke Engagement der argentinischen Justiz bei der Untersuchung, Urteilsfindung und Verurteilung der Verantwortlichen für die während der Militärdiktatur (1976-1983) begangenen Verbrechen hervor.

Siehe Artikel ” Argentinischer Botschafter scheut Aufarbeitung der Geschichte nicht” Gelsenkirchen. Argentinischer Botschafter Victorio Taccetti enthüllt an der Pastoratstraße eine Gedenktafel für die in seinem Land ermordete Gelsenkirchenerin Elisabeth Käsemann.

Post date: 15/05/2012