Freitag 27. Juli 2012
Am Freitag, dem 27. Juli, präsentierte der argentinische Gitarrist, Komponist und Dozent Juan Falú ein Konzert im Instituto Cervantes in Berlín. Als Sachwalter der argentinischen und iberoamerikanischen Musik wurde der aus Tucuman stammende Künstler von diesem Institut in Kooperation mit dieser Botschaft eingeladen. Herr Botschafter Taccetti widmete sich in seinen Eröffnungsworten dem Komponisten, nicht nur in Bezug auf seine umfangreiche musikalische Laufbahn, sondern auch auf sein politisches Handeln gegen die Diktatur in den siebziger Jahren und sein späteres Exil in Brasilien, von wo aus er nach der Rückkehr der Demokratie nach Argentinien zurückkam.
Der Musiker Juan Falú erhielten die bedeutendsten Auszeichnungen Argentiniens, wie den Nationalen Musikpreis 2000, den Clarín-Preis als Bester Nachwuchskünstler in den Jahren 2001 und 2008 und den Gardel-Preis für die beste Schallplatte des Jahres. Er leitet das Festival „Guitarras del mundo“ (Gitarren der Welt), das als das größte internationale Gitarrentreffen angesehen wird. Er ist Dozent am Konservatorium Manuel de Falla in Buenos Aires. Durch seinen Beitrag wurden die Fächer Folklore und Tango Superior zum ersten Mal in den Studienplan aufgenommen. Die Veranstaltung war zahlreich besucht. Am Ende des Konzerts wurde Juan Falú gemeinsam mit dem anwesendem Publikum mit einem Vin d’honneur geehrt
Siehe Ankündigung der Veranstaltung auf der Website des Instituto Cervantes
Klicken Sie bitte auf das Bild um sich die Fotogalerie anzuschauen