|
REGRESAR

Besuch des argentinischen Präsidenten Mauricio Macri in der Bundesrepublik Deutschland vom 4. bis 6. Juli 2016

Donnerstag 30. Juni 2016

Der Präsident der Argentinischen Republik, Ing. Mauricio Macri, wird  sich vom 4. bis 6. Juli 2016 zu einem offiziellen Besuch in der Bundesrepublik Deutschland aufhalten.

Der Besuch findet auf offizielle Einladung der Bundeskanzlerin Angela Merkel statt, die nach dem Amtsantritt von Präsident Macri am 10. Dezember 2015 erfolgte.

Ziel des Besuches ist es, dass „neue Momentum in den Beziehungen“, von dem Außenminister Steinmeier zum Auftakt seiner Argentinien Reise sprach, weiter zu vertiefen, verschiedenen Kooperations- und Investitionsabkommen auszubauen, sowie den politischen und interparlamentarischen Dialog zu stärken. Aus diesem Grund wird der Besuch eine sektorenübergreifende Ausrichtung haben, entsprechend setzt sich die Delegation aus Mitgliedern des Kabinetts, Parlamentariern und Unternehmern, zusammen.

Präsident Mauricio Macri wird sich am 5. Juli mit dem Bundespräsidenten Joachim Gauck treffen. Dem schließt sich ein Arbeitsmittagessen mit der Bundeskanzlerin Angela Merkel an.  Im Anschluss wird er sich mit dem Präsidenten des Bundestages, Herr Norbert Lammert, treffen.

Im Rahmen des Besuches organisieren die Argentinische Botschaft und der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) in Hamburg und Berlin ein Seminar für Geschäftsmöglichkeiten in Argentinien, sowie ein Treffen für Unternehmer aus beiden Ländern.

Auf der Agenda des Präsidenten stehen auch Treffen mit den CEOs wichtiger deutscher Firmen, wie z.B. Mercedes Benz, Volkswagen und Siemens. Bei dem letztgenannten Unternehmen wird Präsident Macri das Siemens AG Bildungszentrum besuchen.

Der Besuch ist Teil einer Rundreise die ebenfalls in das Königreich Belgien und zum Sitz der Europäischen Union, führt.

Post date: 03/08/2016