|
REGRESAR

Ausstellung der illustrierten Gedichte von Erna Anilda Lengert

Donnerstag 14. Juni 2012

Am Donnerstag, dem 14. Juni 2012 wurde im Ausstellungssaal San Martín der Botschaft eine Ausstellung der illustrierten Gedichte der argentinischen Poetin Erna Anilda Lengert. Ihre Gedichte wurden vom PatchWorld-Verlag in Form einer Trilogie mit dem Namen „Azul Jaguar“ (Blauer Jaguar) veröffentlicht. Sie enthält ein Buch gleichen Namens mit dem Untertitel „Elegías a Jorge Luis Borges y otras obras“ (Elegien an Jorge Luis Borges und andere Werke), „Crepúsculos anochecidos – Poesía romántica“ (Nachtgewordene Abenddämmerung – Romantische Poesie) und „Cumbarí – Versos de un antiguo tarefero“ (Cumbarí – Verse eines alten Mateblattsammlers). Das letzte Buch handelt von den Gefühlen eines Matebauern in Misiones, der Provinz, aus der Erna Lengert stammt. Die Gedichte sind das Ergebnis einer umfassenden lyrischen Tätigkeit, die vor mehr als 30 Jahren begann. Eine Auswahl davon wurde von der Wandmalerin Adelma Petroni und vom Maler Norberto Iera illustriert und werden bis zum 29. Juni 2012 in der Botschaft ausgestellt.

Bei der Eröffnung der Ausstellung war der Verleger Reiner Militzke anwesend, der darauf verwies, dass die Trilogie auf dem Stand „Books on Argentina“ während der Frankfurter Buchmesse 2010 vorgestellt wurde. Er hob die strenge Metrik, die die Schriftstellerin in ihrer Poesie entwickelte, und die Erfindung des sogenannten „Makrosonetts“ hervor. Erna Lengert las ihr Gedicht Invocación a la paloma de la paz (Die Anrufung der Friedenstaube). Im Gedenken an den 26. Todestag von Borges, der am 14. Juni 1986 in Genf verstarb, rezitierte der argentinische Schauspieler und Sänger Miguel Levin mit der musikalischen Begleitung durch den Geiger Patricio Zarazaga die Elegien von Erna Lengert an Borges.

Wir laden Sie ein, die Ausstellung von Montag – Freitag von 10.00-16.00 Uhr bis zum 29. Juni 2012 zu besuchen.

Siehe Programm Trilogía Azul Jaguar
Einladung


Klicken Sie bitte auf das Bild um sich die Fotogalerie anzuschauen

Post date: 26/06/2012