Montag 23. Juni 2014
Die Wirtschafts-und Handelsabteilung der argentinischen Botschaft hat an den Green Ventures in Potsdam (18.06-20.06.2014), Deutschlands größter Kooperationsbörse für Umwelt- und Energietechnik, teilgenommen. Bei der diesjährigen Veranstaltung nahmen insgesamt 180 Unternehmen aus 35 Ländern teil. Sie wurden begrüßt von der Leitung der Industrie-und Handelskammer Potsdam, Initiator und Veranstalter der Green Ventures, Minister Ralf Christoffers, Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg, Staatssekretärin Almuth Hartwig-Tiedt, Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg und Simon Gallagher, Stellvertretender Botschafter Großbritanniens, dem Partnerland der diesjährigen Veranstaltung.
Der Referent für Investitionen der Botschaft informierte deutsche und internationale Unternehmen sowie Wissenschaftsinstitutionen in bilateralen Einzelgesprächen über die guten Kooperations-, Geschäfts-und Investitionsmöglichkeiten im Umwelt- und erneuerbaren Energiesektor in Argentinien. Die Gesprächspartner wurden explizit auf die Online-Datenbank für produktive Investitionsmöglichkeiten (BaPIP) und die konkreten Investitionsprojekte des Sektors hingewiesen und über die Serviceleistungen des Unterstaatssekretariats für Investitions-und Handelsförderung des argentinischen Außenministeriums informiert.
Neben der Teilnahme an den bilateralen Gesprächen haben die Mitarbeiter der Wirtschafts-und Handelsabteilung im Rahmen der Veranstaltung an der Venture Capital Börse, die vom Beratungsunternehmen Clean Capital London organisiert und durchgeführt wurde, sowie an dem Workshop zum Thema „Neue Märkte in Asien, Afrika und Lateinamerika - Finanzierungsmodelle und Fördermöglichkeiten für Unternehmen“, der vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit veranstaltet wurde, teilgenommen.
In den vergangenen 17 Jahren haben insgesamt über 4.300 Unternehmen aus 115 Staaten aller Kontinente an der Kooperationsbörse für Umwelt- und Energietechnik teilgenommen.