|
REGRESAR

Argentinien: Vorreiter in der Antidiskriminierungspolitik

Mittwoch 5. September 2012

Am 3. und 4. September besuchte der Bundesbeauftragte für Fragen der Antidiskriminierung, Ausländerfeindlichkeit und des Rassismus (INADI), Pedro Mouratián, die Stadt Berlin, um über die Fortschritte Argentiniens bei der Implementierung von Maßnahmen gegen Diskriminierung und für die volle zivile Gleichberechtigung aller Bürgerinnen und Bürger (Gesetze über Gleichberechtigung in der Ehe und Geschlechtsidentität) zu berichten.

Herr Mouratián nahm als Hauptredner an der Veranstaltung „Intersexuelle Menschen anerkennen - Selbstbestimmung im Identitätsgeschlecht“ teil, die von der Bundestagsabgeordneten Mechthild Rawert (SPD) in der Zwölf-Apostel-Kirchengemeinde von Schöneberg ausgerichtet wurde. Die argentinische Botschaft hat darüber hinaus eine intensive Terminplanung mit den deutschen Amtskollegen, Vertretern der Zivilgesellschaft und der Presse organisiert. Ziel war es, die Politik der argentinischen Regierung im Bereich der Menschenrechte, im Kampf gegen Diskriminierung und zur Umsetzung von Maßnahmen, die auf eine volle rechtliche Gleichstellung alle Bürgerinnen und Bürger gerichtet sind, bekannt zu machen. Herr Mouratián führte Gespräche mit Herrn Bernhard Franke, dem Leiter des Beratungsreferats der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS), mit Frau Eren Ünsal, der Leiterin der „Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung“ des Landes Berlins, Herrn Bastian Finke, dem Leiter des schwulen Antigewaltprojektes (MANEO) und mit Herrn Klaus Jetz, dem Geschäftsführer des deutschen Lesben- und Schwulenverbands.

Ergebnis dieser Gespräche ist eine bilaterale Kooperation in den genannten Themen, in der Argentinien die deutschen Partner an seinen Erfahrungen in diesem Bereich teilhaben lässt. Die deutschen Ansprechpartner haben großes Interesse an der argentinischen Gleichstellungspolitik bekundet und es wurde ein dauerhafter Informationsaustausch mit der argentinischen Botschaft als Anlaufstelle vereinbart.

Über den Besuch berichtete die Journalistin Eva Usi für den spanischsprachigen Dienst der Deutschen Welle unter dem Tite"l Masculino, femenino u otro

Herrn Mouratian wurde vom Chefredakteur der Zeitung Hispanovisión unter dem Titel "Argentinien gegen Diskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus" interview.

 


Klicken Sie bitte auf das Bild um sich die Fotogalerie anzuschauen

Post date: 13/09/2012