|
REGRESAR

Abwasser- und Abfallwirtschaft in Argentinien, Paraguay und Uruguay

Mittwoch 22. April 2015

Am 21. April hat die Botschaft an der Informationsveranstaltung zum Thema „Abwasser- und Abfallwirtschaft in Argentinien, Paraguay und Uruguay“ teilgenommen. Die Veranstaltung richtete sich an deutsche, mittelständische Unternehmen der Branchen Wasser- und Abwasserwirtschaft, Wiederaufbereitungstechniken, Entsorgungswirtschaft, Abfall- und Recyclingtechnologien, mit Interesse Ihre Geschäfte in der Region auszuweiten. Die Veranstaltung, die im VKU-Forum in Berlin stattfand, fokussierte sich auf die jüngsten Entwicklungen in den genannten Sektoren sowie des aktuellen Bedarfs in den drei Ländern.

Der Geschäftsträger der Botschaft, der Gesandte Luis Azpiazu, sprach in seinem Vortrag über den Bedarf und das Potential Argentiniens im Bereich der Abwasser- und Abfallwirtschaft Argentiniens und der wesentlichen, nationalen normativen Grundlagen. Zudem wurden die teilnehmenden Unternehmer und Investoren über die Online-Plattform für produktive Investitionsmöglichkeiten (BaPIP Abkürzung in der spanischen) informiert und im Speziellen auf die darin enthaltenen aktuellen Projekte im Bereich der Abwasser- und Abfallwirtschaft hingewiesen.

Im Rahmen der Veranstaltung referierten verschiedene Experten zu der Thematik, von juristischen, über wirtschaftliche, bis hin zu kulturellen Aspekten. Federico Thielemann, stellvertretender Geschäftsführer der AHK Argentinien, berichtete in seiner Präsentation über den Rechtsrahmen in Argentinien, Paraguay und Uruguay, die Möglichkeiten und Herausforderungen, sowie über die Erfahrungen deutscher Unternehmen die bereits in der Region aktiv sind.

Die Veranstaltung fand im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU statt und wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert. Neben den Auslandshandelskammern wurde die Veranstaltung durch den Lateinamerika Verein (LAV) e.V. und German Water Partnership (GWP) e.V. unterstützt..

Hier findet sich der Link zum Veranstaltungsprogramm und den Präsentationen der Experten.

Post date: 27/07/2015