|
REGRESAR

6. Ordentliche Sitzung des Gründungsrates des Deutsch-Argentinischen Hochschulzentrums – Centro Universitario Argentino-Alemán

Montag 16. Juli 2012

Am 16. Juli 2012 wurde in der Residenz der Botschaft der Republik Argentinien eine gemeinsame Erklärung zwischen den Ministerien für Bildung sowie für Wissenschaft, Technologie und Produktive Innovation der Republik Argentinien und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung der Bundesrepublik Deutschland unterzeichnet, in der die Parteien ihre Absicht erklären, die Vereinbarung über die Einrichtung eines Deutsch-Argentinischen Hochschulzentrums – Centro Universitario Argentino-Alemán im Laufe des laufenden Jahres zu unterschreiben. Ziel des DAHZ ist die Schaffung binationaler Programme für graduale und postgraduale Studiengänge mit in Argentinien und Deutschland anerkannten Doppelabschlüssen sowie die Förderung und Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen Universitäten und Forschungseinrichtungen beider Länder. Das Deutsch-Argentinische Hochschulzentrum wird kofinanziert von der Regierung der Republik Argentinien, der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Wissenschaftsvereinigung der Deutschen Wirtschaft in Argentinien, die die in Argentinien investierenden deutschen Unternehmen vertritt.


Klicken Sie bitte auf das Bild um sich die Fotogalerie anzuschauen

Post date: 18/07/2012