Von Montag, den 17. bis Sonntag, den 30. September 2018 werden die „Argentinischen Wochen“ in 17 verschiedenen Filialen der “Galeria Kaufhof“ in ganz Deutschland begangen. Kaufhof zählt zu den renommiertesten Warenhäusern des Landes und wurde kürzlich mit der Kaufhaus-Kette Karstadt fusioniert. Beide unterhalten europaweit mehr als 243 Geschäfte, verfügen gemeinsam über 32.000 Mitarbeiter und ein jährliches Jahreseinkommen von mehr als 5 Milliarden Euro.
In den wichtigsten deutschen Städten Berlin, München, Hannover, Hamburg, Frankfurt werden mehr als 50 Produkte von 100 renommierten argentinischen Marken, für den deutschen Endverbraucher zur Verfügung stehen. Dazu gehören Firmen wie Arcor, Cuyén, Havanna, San Ignacio und Taragüí; zu den Weinkellereien gehören Rutini, Salentein und Trapiche.
Im Rahmen der „Argentinischen Wochen“, eine von der argentinischen Agentur für Investitionen und Internationalen Handel (AAICI) mit Unterstützung der Botschaft der Argentinischen Republik in Deutschland organisierte Veranstaltung zur Absatzförderung, finden Verkostungen argentinischer Spezialitäten, begleitet von Musikauftritte und Tangoshows, statt.
In Berlin wurden die „Argentinischen Wochen“ vom argentinischen Botschafter in Deutschland, Edgardo Malaroda, und dem Direktor der Agentur für Investitionen und Internationalen Handel, Alejandro Wagner, eröffnet, und zwar mit einem großartigen Event, das am Freitag, dem 21. September, in der Galeria Kaufhof am bekannten Alexanderplatz stattfand. Bei der Veranstaltung waren auch aus der Geschäftsleitung von Galeria Kaufhof Volker Gumpmann und Michael Hoevelmann anwesend.