Argentinien reiht sich ein in die Liste der internationalen Reiseziele, die das vom World Travel and Tourism Council (WTTC) verliehene Siegel "Safe Travels" erhalten haben, da das Land die globalen Hygiene- und Sanitärprotokolle einhält, welche dazu beitragen das Vertrauens der internationalen Reisenden zurückzugewinnen, sobald der Tourismus wieder gestattet und die Grenzen wieder offen sind.
Der argentinische Minister für Tourismus und Sport, Matías Lammens, sagte dazu: „Wir begrüßen die Initiative des WTTC, Touristen aus aller Welt ein Reiseerlebnis zu bieten, welches sich auf Sicherheit und Servicequalität entlang der gesamten Wertschöpfungskette konzentriert. Die mehr als 10 von Argentinien für den Tourismus entwickelten Protokolle sind ein Beispiel für die Arbeit zwischen dem öffentlichen, privaten und akademischen Sektor. Die Ausrichtung auf das WTTC-Siegel "Safe Travels" bekräftigt die Botschaft, die wir vermitteln: Argentinien ist offen (...) und bereit, Reisende aus aller Welt willkommen zu heißen."
Die Auszeichnung wurde an das Nationale Institut für Tourismusförderung (INPROTUR) vergeben, eine öffentlich-staatliche Einrichtung, deren Direktor Ricardo Sosa erklärte: „Die Anerkennung des WTTC ist ein wichtiger Anreiz für die gemeinsame und ständige Arbeit, die wir mit dem Privatsektor und den Provinzen leisten, um Argentinien auch weiterhin als Referenzziel in Südamerika zu positionieren. “
"Seitens des INPROTUR verdoppeln wir die gemeinsame Arbeit mit CFT (Bundestourismusrat) und CAT (Argentinische Kammer für Tourismus), um argentinischen Destinationen und Reisunternehmen, die sich verantwortungsbewusst weiterentwickeln, das Safe Travels-Siegel zu verleihen", ergänzte Sosa in Bezug auf die Befugnis, die Unterscheidung zwischen Provinzen, Destinationen und Unternehmen zu erleichtern, die sich in ihrer touristischen Entwicklung an den vom Ministerium für Tourismus und Sport, dem Institut für Tourismusqualität (ICTA), der CAT und dem CFT ausgearbeiteten Protokollen orientieren, die wiederum mit den Protokollen des WTTC abgestimmt sind.
Die Gesundheitsprotokolle für die Tourismusbranche Argentiniens sind in mehreren Sprachen verfügbar und können auf dem HUB des Nationalen Instituts für Tourismusförderung eingesehen werden.
Weitere Rückfragen an: coop@argentina.travel
1.- Hub Inprotur: https://www.argentina.travel/#!/global/home
2.- Für weitere Informationen zum Siegel „Save Trabvels“ bzw. dessen Erwerb: https://www.argentina.travel/#!/global/information/sello-safe-travels-argentina?lang=es
3.- Hygiene Protokolle: https://drive.google.com/drive/folders/1UzP6Ufv4UpSY5yz2Y08INFVvaqE-SUKG