|
REGRESAR

Presse über Argentinien

Werkstatt-Besuch in Buenos Aires

Donnerstag 05. Januar 2012

Gütersloh (din) - Jeden Freitag wird mittags gegrillt. Das ist zwar verboten, aber in fast allen Autowerkstätten von Buenos Aires üblich. Auch in der von Martin Vergello. „Grillen ist ihre Leidenschaft“, sagt Maik Ehrens (27). Der KFZ-Meister hat knapp zehn Tage in Vergellos Betrieb gearbeitet.


Grillen auf argentinisch

Dienstag 05. Juni 2012

In Argentinien wird das Ganze etwas anders gesehen. Das Nationalgericht „asado“ gibt es zu jeder Jahres- und Tageszeit und je öfter, desto besser. In keinem Land auf der Welt wird so viel auf den Grill geworfen und so viel Fleisch konsumiert wie in ...


Gerechtigkeit nach 35 Jahren

Samstag 07. Juli 2012

Ein Gericht verurteilt Argentiniens Ex-Diktatoren, weil sie Gegnern die Kinder raubten

Sueddeutsche Zeitung, 07./08. Juli 2012


Eine deutsche Traditionszeitung in Argentinien

Dienstag 22. Mai 2012

Das " Argentinische Tageblatt" aus Buenos Aires ist die einzige deutsche Traditionszeitung Argentiniens . Während der Nazi-Zeit zeigte es sich entschlossen NS-kritisch. Nun kämpft es ums Überleben.

Welt Online Quelle: DWTV, 18.05.2012


Die Erben der 68er

Freitag 18. Mai 2012

In Argentinien ist Studieren ein Lebensgefühl. Politisches Interesse gehört einfach dazu.

Die Zeit, 02.03.2011


Versunkenes Ferienparadies. Argentiniens Atlantis.

Dienstag 8. Mai 2012

Geisterstadt vom Grund des Sees: Vor 90 Jahren entstand der argentinische Badeort Villa Epecuén. Zehntausende Urlauber besuchten das florierende Touristenparadies, bis ein Damm brach und das Städtchen versank. Mittlerweile sind die Ruinen wieder aufgetaucht - und ein Abenteuerspielplatz für Fotografen.

Spiegel Online, 07.05.2012.


Sol Gabetta, die junge argentinische Chellistin in "Alemania con acento"

Montag 16. April 2012


Foto: Badische Zeitung

Das Programm "Alemania con acento", das der Fernsehkanal Deutsche Welle (DW) wöchentlich ausstrahlt, präsentiert die Visionen von Lateinamerikanern die in den deutschsprachigen Ländern Europas leben. Die argentinische Journalistin des DW-TV interviewte am 11. April 2012 die Cellistin aus Cordoba Sol Gabetta

Hier der Link zum Interview das in Lateinamerika ausgestrahlt wurde.


Mehr als nur Tango - Argentiniens Vielfalt der Länge nach: Von Hochwüste bis Gletschereis

Dienstag 12. April 2012

Durch fast alle Klimazonen der Erde in einem einzigen Land führt die neue Tour der Mitgliederreisen (des ADAC): von Nord nach Süd durch Argentinien, das viel mehr zu bieten hat als Tango Steaks und Wein.

Quelle:ADAC Motorwelt, April 2012


Deutsch-argentinischer Doppel-Master in International Business startet in Mainz und Buenos Aires

Dienstag 14. Februar 2012

MAINZ: Deutsch-argentinischer Doppel-Master in Master of Arts International Business / Maestría en Negocios Internacionales: Ein binationales Programm des Deutsch-Argentinischen Hochschulzentrums startet im September 2012 an der FH Mainz und der UCES in Buenos Aires.

Informationsdienst Wissenschaft, 14.02.2011


Ein Sommer mit Goethe

Freitag 02. September 2011

Zum 60-jährigen Jubiläum des Goethe-Instituts wird eine Serie namens "Ein Sommer mit Goethe"  in der Sendung "Kultur21" (Samstags um 21.30 Uhr) ausgestrahlt.

Jede Folge ist verschiedenen Goethe-Instituten in der Welt gewidmet. Am Samstag den 3. September, wird die Folge dem Goethe-Institut in Buenos Aires gewidmet: "Parallele Welten mit Goethe. Realität zwischen Roman-Klischee und Theater-Spektakel"


« primera   ‹ anterior   1   2   4