Mittwoch 16. Januar 2013
Die kürzliche Gewinnerin des Internationalen Preises für Erzählungen Juan Rulfo Samanta Schweblin, wurde von der Romanistik der Universität Köln eingeladen, einige ihrer veröffentlichten Texte sowie auch vorab etwas aus ihrem neuen Werk im Rahmen des Seminars von Dr. Maria Imhof über fantastische Literatur vorzustellen. Die Präsentation fand am 16. Januar statt, und eine Vielzahl von Studenten dieser anerkannten Studieneinrichtung nahm daran teil. Moderiert wurde die Veranstaltung von Victoria Torres. Es wurde unterstützt vom argentinischen Konsulat in Bonn, dessen Konsul Eduardo Martire anwesend war.
Samanta Schweblin ist Autorin u. a. von “El núcleo del disturbio” (2001) und “Pájaros en la boca”(2009) und wird unter Literaturkritikern als eine der besten jungen Schriftstellerinnen in spanischer Sprache angesehen. Gegenwärtig lebt sie dank eines Stipendiums der deutschen Regierung in Berlin. Ihr Buch “Pájaros en la boca” wurde in deutscher Sprache vom Suhrkamp-Verlag und mit Hilfe des Unterstützungsprogramms für Übersetzungen von Büchern argentinischer Autoren (PROSUR) unter dem Titel “Die Wahrheit über die Zukunft” herausgegeben.
Siehe Rezension des Buches "Die Wahrheit über die Zukunft. Erzählungen" von Eva Karnofsky