|
REGRESAR

FOTOINSTALLATION “EL HOTEL” CARRASCO (das Hotel Carrasco)

Dienstag 4. Dezember 2012

Im November öffnete am Sitz des European Center for Constitucional and Human Rights (ECCHR) in Berlin die Fotoinstallation El Hotel (das Hotel) der argentinischen Künstler Eduardo Molinari und Azul Blaseotto.

Die Ausstellung dokumentiert die Durchführung der XI. Konferenz der Amerikanischen Armeen, die im Oktober 1975 im Hotel Carrasco in Montevideo stattfand und die Grundlage für die Umsetzung des “Plans Condor”, einer regional koordinierten Operation zur Verfolgung, Entführung, Folterung und Ermordung von Menschen durch die herrschenden Diktaturen, schuf. Die Veranstaltung wurde vom Direktor des ECCHR, Wolfgang Kaleck, und von Herrn Botschaftsrat Daniel Quer Confalonieri präsentiert. Letzterer nahm Bezug auf die Bedeutung der Politik des Kampfes gegen die Straflosigkeit in der Außenpolitik unseres Landes und auf die Rolle der Künstler bei der Aufarbeitung der Erinnerung an die argentinische Militärdiktatur. Die Künstler Molinari und Blaseotto waren bei der Eröffnung anwesend, an der etwa 120 Menschen teilnahmen, in der Mehrzahl Vertreter deutscher und ausländischer Menschenrechtsorganisationen, Studenten, Journalisten und Intellektuelle aus Berlin.

Die Installation setzt sich aus einer Reihe von Fotos mit unterschiedlichem Format zusammen. Sie dokumentieren nicht nur die Architektur des Hotels Carrasco, sondern liefern verschiedene Zeugnisse (Zeichnungen, Erklärungen, Überlegungen, Zeitungsausschnitte) über die zu diesem Anlass getroffenen Entscheidungen, die Regionalkoordination, die den Staatsterrorismus übernahm, und verschiedene Fragen der Militärdiktaturen jener Zeit.

Die Fotoausstellung “El Hotel” kann bis Juli 2013 im ECCHR Büro, Zossener Str. 55-58, Aufgang D, 10961 Berlín, besucht werden.


Klicken Sie bitte auf das Bild um sich die Fotogalerie anzuschauen

Post date: 05/12/2012